Morphologische and agrotechnische Merkmale:
Fleischfarbe: hellgelb
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rundoval
Augentiefe: 7,4 – sehr flach
Jugendentwicklung: gleichmäßig
Lagerfähigkeit: 8,0 – sehr gut
Ertragspotenzial: 58,3 t/ha (laut COBORU) – hoch
Keimruhe: hoch
Speisewert:
Kochtyp: B – BC – mehlig kochend (Stärkegehalt 13 %)
Geschmack: 6,9 – gut
Küchennutzung: Speisekartoffel besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel, Bratkartoffel, Rösti/Puffer, Klöße
Resistenzen:
Nematoden: Ro1 – resistant
Kartoffelkrebs Synchytrium endobioticum: pathotyp D1 – anfällig
Schorf: 6,0 – ziemlich hoch
Beschädigungen: ziemlich hoch
Krautfäule: 8,0 – resistent
Y-Virus: 8,0 – sehr hoch
Metribuzinempfindlichkeit: mittlere Empfindlichkeit
Bodenbedarf und Düngung:
Irmina stellt mittlere Ansprüche an Boden-, Wasser- und Nährstoffversorgung. Sie kann in leichten Böden angebaut werden.