Gwiazda
SKU 23-1 Kategorien: ,

Gwiazda

Prädestiniert für die Langzeitlagerung. Mit der Lagerung werden Geschmackwerte erreicht. Der Knollenertrag ist zu 100% marktfähig.

 

Eigenschaften:

Nach gleichmäßigem Aufgang zeigt Gwiazda ein sehr zügiges Jugendwachstum mit anschließend kräftiger Krautentwicklung und zeitigem Reihenschluss. Das begünstigt eine gute Beschattung des Ackerbodens. Staude ist sehr hoch und ihre Farbe ist, im Vergleich zu anderen Sorten, bisschen heller . Mittelliegende Knollennest mit einer großer Anzahl der Knollen sind typische Merkmale dieser Sorte. Gwiazda besticht durch einen ausgeglichenen Knollenertrag formschönen Knollen mit sehr wenigen Untergrößen. Der Knollenertrag ist zu 100% marktfähig. Die Knollen überzeugen durch die Speisequalität, Form und Optik. Besonders die Qualitätsstabilität des Erntegutes über sehr lange Lagerzeiträume ist ein echter Zuchtfortschritt. Sie halt ihre hohe Speisequalität bis ins Frühjahr. Gwiazda ist resistant gegen Krankheiten, die mit der Lagerung verbunden sind. Gwiazda hat sehr gute Eignung zur Langzeitlagerung, unabhängig vom Modernisierungsgrad des Lagerortes. Sie erfüllt damit die Erwartungen der Erzeuger.
 

Morphologische and agrotechnische Merkmale:

Fleischfarbe: gelb
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rundoval
Augentiefe: 7,0 – flach
Jugendentwicklung: zügig, gleichmäßiges und schnelles Wachstum
Lagerfähigkeit: 8,0 – sehr gut
Ertragspotenzial: 53,6 t/ha
Keimruhe: hoch


Speisewert:

Kochtyp: B – vorwiegend festkochend (Stärkegehalt 11,4 %)
Geschmack: 7,0 – sehr gut
Küchennutzung: besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel, Bratkartoffel


Resistenzen:

Nematoden: Ro1 – resistent
Schorf: 6,0 – sehr hoch
Beschädigungen: ziemlich hoch
Krautfäule: 3,5  – mittel
Knollenfäule: 4,0 – mittel
Y-Virus: 7,0 – hoch
Metribuzinempfindlichkeit: mittlere Empfindlichkeit


Bodenbedarf und Düngung:

Bila stellt mittlere Ansprüche an Boden sowie Wasser- und Nährstoffversorgung. Allgemein gilt für Gwiazda, dass Böden in einem guten Kulturzustand zu halten sind. Sie kommt in Trockenheit gut zurecht. Eine erhöhte N-Versorgung sollte mit einer ausreichend hohen Versorgung mit den Nährstoffen Kalium und Phosphor ausgeglichen werden. Eine überzogene N-Versorgung führt zum Aufbau eines unnötig üppiges Blattapparates. Ferner ist die Ursache für eine deutliche Verlängerung der Vegetazionszeit und daraus resultierenden Problemen bei der Erreichung der Erntefähigkeit.

Verwendung albo Verwertungsrichtung

, , ,

Reife

Kulinarischer Typ

Fleischfarbe

Schalenfarbe

Bodenanforderung

Knollenform

Senden Sie Ihre Bestellung:

Scroll to Top