Morphologische and agrotechnische Merkmale:
Fleischfarbe: gelb
Schalenfarbe: rot
Knollenform: rundoval
Augentiefe: 7,2 – flach
Jugendentwicklung: gleichmäßig
Lagerfähigkeit: 7,5 – sehr gut
Ertragspotenzial: 53,2 t/ha (laut COBORU)
Keimruhe: hoch
Speisewert:
Kochtyp: B – vorwiegend festkochend (Stärkegehalt 13,3 %)
Geschmack: 7,0 – sehr gut
Küchennutzung: besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel, Bratkartoffel, Kartoffelpüree, sehr gute Eignung zur maschinellen Schälung. Eine gute Waschfähigkeit unterstreicht ihre Abpackeignung.
Resistenzen:
Nematoden: Ro1 – resistent
Schorf: 6,0 – sehr hoch
Beschädigungen: ziemlich hoch
Krautfäule: 3,5 – mittel
Knollenfäule: 4,0 – mittel
Y-Virus: 8,0 – hoch
Metribuzinempfindlichkeit: mittlere Empfindlichkeit
Bodenbedarf und Düngung:
Lawenda stellt mittlere Ansprüche an Boden sowie Wasser- und Nährstoffversorgung. Kurzzeitige Trocken- und Hitzeperioden warden gut vertragen. Lawenda benötigt eine ausgewogene Versorgung mit den Nährstoffen Stickstoff, Kalium und Phosphor.