Morphologische and agrotechnische Merkmale:
Fleischfarbe: creme
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rundoval
Augentiefe: 6,8 – ziemlich flach
Jugendentwicklung: gleichmäßig und sehr zügig
Lagerfähigkeit: 6,5 – gut
Ertragspotenzial: 43,3 t/ha (laut COBORU) – hoch
Keimruhe: mittel
Stärkegehalt: 22% (laut COBORU)
Stärkeeertrag: 9,5 t/ha
Resistenzen:
Nematoden: Ro1 – resistent
Schorf: 6,0 – mittel
Beschädigungen: hoch
Fäule: 6,0 – mittel
Y-Virus: 9,0 – hoch
Metribuzinempfindlichkeit: geringe Empfindlichkeit
Bodenbedarf und Düngung:
Rudawa stellt mittlere Ansprüche an Boden. Eine gute Wasserversorgung ist vorteilhaft. Düngung muss an die Verwertungsrichtung und Erntezeit angepasst werden. Eine übermäßige Stickstoffdüngung ist die Ursache für eine deutliche Verlängerung der Vegetazionszeit und führt hingegen zu einer Senkung des Stärkegehaltes.