Morphologische and agrotechnische Merkmale
Fleischfarbe: hellgelb
Schalenfarbe: rot
Knollenform: oval
Augentiefe: 7,0 – sehr flach
Jugendentwicklung: gleichmäßig und zügig
Lagerfähigkeit: 9,0 – sehr gut
Ertragspotenzial: 53,1 t/ha (laut COBORU) – hoch
Keimruhe: hoch
Speisewert:
Kochtyp: AB – festkochend (Stärkegehalt 11,7 %)
Geschmack: 7,5 – sehr gut
Küchennutzung: besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel
Ihr delikater Speisewert kommt besonders als Salatkartoffel zur Geltung. Ebenso zeigt sie ihre Stärken im Peelingmarkt und im Abpackbereich.
Resistenzen:
Nematoden: Ro1 – resistent
Schorf: 6,5 – hoch
Beschädigungen: hoch
Krautfäule: 3,0 – mittel
Knollenfäule: 5,0 – mittel
Y-Virus: sehr hoch
Metribuzinempfindlichkeit: mittlere Empfindlichkeit
Bodenbedarf und Düngung:
Oberon stellt mittlere Ansprüche an Boden- und Nährstoffversorgung. Oberon bevorzugt mittlere Standorte einem guten Kulturzustand und mit einer sehr guten Wasserversorgung.