Morphologische and agrotechnische Merkmale:
Fleischfarbe: gelb
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rundoval
Augentiefe: 6,8 – ziemlich flach
Jugendentwicklung: gleichmäßig, zügig
Lagerfähigkeit: 7,5 – sehr gut
Ertragspotenzial: 46,3 t/ha (laut COBORU) – hoch
Keimruhe: hoch
Stärkegehalt: 19,5% (laut COBORU)
Stärkeeertrag: 9,0 t/ha – mittel
Resistenzen:
Nematoden: Ro1 – resistent
Kartoffelkrebs Synchytrium endobioticum: pathotyp 1(D1), 2(G1), 6(01), 8(F1), 18(T1), 2(CH1) – resistent
Schorf: 6,0 – mittel
Beschädigungen: hoch
Krautfäule: 5,0 – mittel
Knollenfäule: 4,0 – mittel
Y-Virus: 9,0 – hoch
Metribuzinempfindlichkeit: geringe Empfindlichkeit
Bodenbedarf und Düngung:
Kuba stellt mittlere Ansprüche an Boden sowie Wasserversorgung. Kuba kann sowohl auf leichten als auch auf besseren Böden angebaut werden. Eine gute Wasserversorgung ist vorteilhaft, um einen hohen Stärkeeertrag zu gewährleisten. Unter optimalen Bedingungen (d.h. kaum Wasserstress während der Vegetation), ist das Stärkegehalt höher als angegeben. Wenn die Anbau auf den Bodengüten stattfindet, soll Kuba etwas locker gepflanzt werden.