Bohun
SKU 24-1 Kategorien: ,

Bohun

Ertragreichste Sorte in der frühen Reifegruppe. Homogene, runde Knollen mit glatter, gelber Schale und flachen Augen kennzeichnen diese geschmacklich wertvolle Frühkartoffel.

 

Eigenschaften:

Bohun distanziert andere Sorten, indem er eine sehr hohe Staude schafft. Die unteren Blätter zeichnen sich durch eine besonders breite Blattspreite aus. Eine sorgfältige Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule mit zugelassenen Fungiziden im Rahmen der ortsüblichen Bekämpfungsstrategie wird empfohlen. Die Knollenablage sollte normal tief sein, weil das Knollennest mitteltief liegt. Knollen sind sehr gut sortiert. Ein hohes Knollenansatz und eine stabile Knollenform unterstreichen die gute Optik dieser Sorte. Bohun zeichnet sich durch ein sehr hohes Ertragspotenzial an Marktware. Die formschönen, runden Knollen mit flachen Augen und glatter Schale überzeugen nicht nur durch die Speisequalität. Besonders die Qualitätsstabilität des Erntegutes über sehr lange Lagerzeiträume ist ein echter Zuchtfortschritt.

Morphologische and agrotechnische Merkmale:

Fleischfarbe: hellgelb
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rund
Augentiefe: 6,8 – flach
Jugendentwicklung: zügig
Lagerfähigkeit: 7,0 – gut
Ertragspotenzial: 51,9 t/ha (laut COBORU)
Keimruhe: hoch


Speisewert:

Kochtyp: B – vorwiegend festkochend (Stärkegehalt 12,4 %)
Geschmack: 7,1 – sehr gut
Küchennutzung: besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel und Bratkartoffel


Resistenzen:

Nematoden: Ro1 – resistent
Schorf: 7,0 – hoch
Beschädigungen: ziemlich hoch
Krautfäule: 3,0  – mittel
Y-Virus: 4,0 – mittel
Metribuzinempfindlichkeit: erhöhte Empfindlichkeit


Bodenbedarf und Düngung:

Bohun stellt mittlere Ansprüche an Boden sowie Wasser- und Nährstoffversorgung. Allgemein gilt für Bohun, dass Böden in einem guten Kulturzustand und reich ans Humus zu halten sind.

Verwendung albo Verwertungsrichtung

, , ,

Reife

Kulinarischer Typ

Fleischfarbe

Schalenfarbe

Bodenanforderung

Knollenform

Senden Sie Ihre Bestellung:

Scroll to Top