Bila
SKU 25-1 Kategorien: ,

Bila

Besondere Widerstandskraft im Bezug auf Schorf, geschmacklich wertvolle vorwiegend festkochende (Kochtyp B) Frühkartoffel.

 

Eigenschaften:

Mittelliegende Knollennest mit einer kleiner Anzahl grob fallenden Knollen sind typische Merkmale dieser Sorte. Knollen sind gleichmäßig groß mit sehr wenigen Untergrößen. Bila zeichnet sich besonders durch sehr hohe Widerstandskraft in Bezug auf Schorf. Aus diesem Grund schorfgefährdete Böden müssen nicht gemieden werden. Als alte Landsorte gewinnt sie besonders wegen ihres gutes Genusswert zunehmend an Beliebtheit. Bila ist auf Marktplätzen weit verbreitet, vor allem dort wird es von Kartoffelkennern geschätzt. Runde Knollen mit flachen Augen sorgen für ein schönes äußeres Erscheinungsbild. Bila hat sehr gute Eignung zur Langzeitlagerung, unabhängig vom Modernisierungsgrad des Lagerortes.

 

Morphologische and agrotechnische Merkmale:

Fleischfarbe: gelb
Schalenfarbe: gelb
Knollenform: rund
Augentiefe: 7,0 – flach
Lagerfähigkeit: 8,0 – sehr gut
Ertragspotenzial: mittel – 32,1 t/ha
Keimruhe: hoch


Speisewert:

Kochtyp: B – vorwiegend festkochend (Stärkegehalt 12,6 %)
Geschmack: 7,0 – sehr gut
Küchennutzung: besonders empfohlen als Salz-/Pellkartoffel, Bratkartoffel, Kartoffelpüree, Rösti/Puffer, Knödel


Resistenzen:

Nematoden: anfällig
Schorf: 7,0 – sehr hoch
Beschädigungen: ziemlich hoch
Krautfäule: 3,0  – mittel
Y-Virus: 7,0 – hoch
Metribuzinempfindlichkeit: mittlere Empfindlichkeit


Bodenbedarf und Düngung:

Bila stellt kleinere Ansprüche an Boden- und kleinere bis mittlere Ansprüche an Nährstoffversorgung. Gute Hitze- und Trockentoleranz.

Verwendung albo Verwertungsrichtung

, ,

Reife

Kulinarischer Typ

Fleischfarbe

Schalenfarbe

Bodenanforderung

Knollenform

Senden Sie Ihre Bestellung:

Scroll to Top